4.2 Management von Fahrzeugen im Pool

Glossar BEVPHEVFHEVElektrifiziertes FahrzeugCO2KPIApp Batterieelektrisches FahrzeugPlug-in-HybridfahrzeugFull Hybrid Elektrisches FahrzeugBatterieelektrisches Fahrzeug oder Plug-in-HybridKohlenstoffdioxidKey-Performance-Indicators (=Kennzahlen)Application (mobile Anwendungssoftware) Definition Poolfahrzeug •Poolfahrzeuge sind Firmenfahrzeuge, die innerhalb des Unternehmens allen Mitarbeitern, welche während der Arbeitszeit eine geschäftliche Fahrt machen müssen, zur Verfügung stehen. Sie sind somit keinem bestimmten Mitarbeiter zugeordnet.•Poolfahrzeuge stehen in der Regel nur für geschäftliche Fahrten zur Verfügung. Möchte …

4.2 Management von Fahrzeugen im Pool Weiterlesen »

4.0 Flottenmanagement

Ein modernes und nachhaltiges Flottenmanagement beschreibt das Verwalten, Planen, Steuern und Überwachen von Fahrzeugflotten. Ein Flottenmanagement soll dabei helfen, alle Ressourcen und Leistungen bestmöglich einzusetzen sowie Probleme frühzeitig zu erkennen, zu beheben oder zu umgehen.  Die Branche befindet sich schon seit längerer Zeit in einer Transformation. Das bestehende Flottenmanagement wird weiterentwickelt und der Wandel zum …

4.0 Flottenmanagement Weiterlesen »

1.2 Batteriewissen

Begriffe Batteriearten (Zellenarten) Zusammensetzung einer Li-Ion-Zelle Batterieaufbau Batterieaufbau (Beispiel) Umgang mit Batterien Lebensdauer von Batterien

1.1 Antriebsarten

Mild-Hybrid-Elektrofahrzeug (MHEV) Hybrid-Elektrofahrzeug (HEV) Plug-In-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV) Batterie Elektrofahrzeug (BEV) Brennstoffzellen-Fahrzeug (FCEV, Wasserstoff) Vor – & Nachteile

Index
Scroll to Top