Laden

2.4 Nutzung öffentlicher Ladeinfrastruktur

Marktakteure/Rollen Hier die Übersicht über die Markt-Akteure bzw. deren Rollen: Bezahlmöglichkeiten Beim Bezahlen an einer öffentlichen Ladestation gibt es primär zwei Möglichkeiten: DIREKTBEZAHLUNG:Verfügt ein Nutzer über keinen Ladekarten-Vertrag, so muss ihm trotzdem die Möglichkeit der Nutzung einer öffentlichen Ladestation zur Verfügung stehen. Meist ist hierfür ein QR-Code an der Ladestation angebracht. Über diesen gelangt der …

2.4 Nutzung öffentlicher Ladeinfrastruktur Weiterlesen »

2.3 Ladeinfrastruktur im Unternehmen

Wichtige Fragestellungen zu Beginn der Planung Stakeholder Für die Errichtung einer Ladeinfrastuktur an einem Firmenstandort gibt es sehr viele und ganz unterschiedliche Stakeholder. Je nach Grösse der geplanten Infrastruktur und Voraussetzungen variieren die Stakeholder und es müssen nicht in jedem Fall alle involviert werden. In der folgenden Auflistung zeigen wir Dir alle potentiellen Stakeholder auf. …

2.3 Ladeinfrastruktur im Unternehmen Weiterlesen »

2.2 Ladeinfrastruktur bei Mitarbeitenden

Kosten öffentliches Laden Nehmen wir ein Fahrzeug mit einem Verbrauch von 21kWh/100km (entspricht einem durchschnittlichen Elektrofahrzeug)Bei einer jährlichen Laufleistung von 20.000km ergeben sich folgende Kosten: Anforderungen an Wallbox Komponenten und Installationsumfang einer Ladestation Installation der Wallbox Kostenbeispiel Kostenbeispiel für die Installation einer Wallbox beim Mitarbeiter zuhause. Finanzierungsmöglichkeiten Variante 1: Privatanschaffung durch den MitarbeiterMerkmale: Mitarbeiter kauft …

2.2 Ladeinfrastruktur bei Mitarbeitenden Weiterlesen »

2.1 Laden aus Perspektive des Mobilitätsmanagers

Analyse Nutzungsprofil beim Laden Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen Hier findest Du die Details, welche Fragen mit den jeweiligen Abteilungen für die Installation einer Ladeinfrastruktur geklärt werden müssen: Bedarfsanalyse Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge bringt einige Änderungen mit sich. Bei Deiner Bedarfsanalyse geht es um zwei Haupt-Themenblöcke: Einmal die Anforderungen an das eigentliche FAHRZEUG. Neben den gewohnten …

2.1 Laden aus Perspektive des Mobilitätsmanagers Weiterlesen »

Index
Scroll to Top